Zum Inhalt

Aktuelles

Wintervorbereitung

Arbeiten nach der 2. Sommerbehandlung Der Winter ist eine herausfordernde Jahreszeit für Bienenvölker. Imkerinnen und Imker können ihnen mit entsprechenden Vorbereitungen eine ideale Ausgangslage schaffen.Wirtschafts- oder Jungvölker können noch bis Ende Oktober vereint , umgeweiselt oder aufgelöst werden. Insbesondere ist… Weiterlesen »Wintervorbereitung

66. Deutscher Imkertag

Der 66. Deutsche Imkertag am 8. und 9. Oktober 2022 in Hamburg, findet erstmals hybrid statt. Teilnehmen können Interessierte aus aller Welt Online. Nähere Informationen findet ihr hier: An referred goal of tachycardia women and reasons that are medical to… Weiterlesen »66. Deutscher Imkertag

2. Sommerbehandlung

2. Ameisensäurebehandlung Beginnen Sie bis spätestens Mitte September die 2. Ameisensäure-Behandlung. Haben Sie statt der 1. Sommerbehandlung einen Brutstopp gemacht oder das Bannwaben-Verfahren angewandt , ersetzt dies nicht die 2. Ameisensäure-Behandlung. Nur mit letzterer ist sichergestellt , dass Sie die… Weiterlesen »2. Sommerbehandlung

Hornissen 

Asiatische Hornisse auf dem Vormarsch Begünstigt durch die vorteilhaften Wetterbedingungen in diesem Jahr, breitet sich die Asiatische Hornisse in der Schweiz aus. Inzwischen ist die invasive Art nicht nur in den Kantonen Genf und Jura aufgetaucht, sondern auch in Waadt… Weiterlesen »Hornissen 

Neu zugelassenes Varroazid

Formicpro Swissmedic hat vor kurzem die Ameisensäure-Streifen Formicpro zugelassen. Bei diesem Tierarzneimittel handelt es sich um das Nachfolgepräparat für MAQS. In der Applikation ist es fast identisch wie sein Vorgänger. Der BGD arbeitet aktuell ein Merkblatt zur Anwendung der Formicpro-Streifen… Weiterlesen »Neu zugelassenes Varroazid

Asiatische Hornisse

Asiatische Hornisse: Völker beobachtenund Verdachte melden Die asiatische Hornisse hat sich in den ersten Schweizer Regionen angesiedelt. Im letzten Jahr wurden 4 kleine Nester im Kanton Genf vernichtet (vermutlich Primärnester). In diesem Jahr wurde im Kanton Genf bereits ein erstes… Weiterlesen »Asiatische Hornisse

Völker im Sommer beurteilen

Völkerbeurteilung nach der Honigernte Für eine Beurteilung und Auslese der Bienenvölker ist eine regelmässige Durchsicht unerlässlich. Diese liefert wichtige Anhaltspunkte zum Gesundheitszustand eines Volkes und ermöglicht ein rechtzeitiges Handeln. Die Völkerbeurteilung oder Selektion betrifft nicht nur Züchter, sondern ist in… Weiterlesen »Völker im Sommer beurteilen

Fliegen wie eine Biene

Fliegen wie eine Biene bzw. wie ein Insekt , was wie ein Traum tönt, ist «Wirklichkeit» geworden. Im Flugsimulator in der Wanderausstellung von Birdlife. Im folgenden Link findet ihr die Stationen, wo man das Spektakel erleben kann. https://www.birdlife.ch/de/content/jubilaeum-ausstellungen