Aktuelles

Umfrage Bienengesundheit 

Der Bienengesundheitsdienst (BGD) führt eine Umfrage zur Gesundheit der Honigbienen durch. Ihre Teilnahme hilft uns, einen Überblick über die aktuelle Situation in der Schweiz und in Liechtenstein zu gewinnen, aber auch das Dienstleistungsangebot des BGD noch stärker auf Ihre Bedürfnisse… Weiterlesen »Umfrage Bienengesundheit 

Unverzichtbare Winterbehandlung

Eine wirksame Winterbehandlung mit Oxalsäure reduziert die Varroabelastung und ist ein Mitgarant für einen guten Start ins neue Bienenjahr. Sobald Ihre Völker brutfrei sind, empfiehlt es sich, die Oxalsäure-Winterbehandlung durchzuführen. Für eine bestmögliche Wirkung prüfen Sie vor der Winterbehandlung unbedingt alle… Weiterlesen »Unverzichtbare Winterbehandlung

Online-Informationen zur Asiatischen Hornisse

Der BGD hat auf dem Internetportal www.bienen.ch (unter Themen/Bienengesundheit/Asiatische Hornisse) eine neue Seite zum Thema Asiatische Hornisse aufgeschaltet. In der dort hinterlegten Tabelle sind die laufend aktualisierten Funde zusammengestellt. Die Asiatische Hornisse hat sich in diesem Jahr stark ausgebreitet. 2022 ist sie zusätzlich zu… Weiterlesen »Online-Informationen zur Asiatischen Hornisse

Neue Informationsmittel 

Neues Video Zur Königinnenvermehrung durch Bogenschnitt hat der BGD ein neues Handyvideo produziert. Die einfach anzuwendende traditionelle Methode kommt ohne Umlarven aus und nutzt stattdessen den natürlichen Nachschaffungstrieb der Völker während der Blüte von Löwenzahn, Apfel, Raps und Berg-Ahorn. Neue Merkblätter Die… Weiterlesen »Neue Informationsmittel 

Wintervorbereitung

Arbeiten nach der 2. Sommerbehandlung Der Winter ist eine herausfordernde Jahreszeit für Bienenvölker. Imkerinnen und Imker können ihnen mit entsprechenden Vorbereitungen eine ideale Ausgangslage schaffen.Wirtschafts- oder Jungvölker können noch bis Ende Oktober vereint, umgeweiselt oder aufgelöst werden. Insbesondere ist auf… Weiterlesen »Wintervorbereitung

66. Deutscher Imkertag

Der 66. Deutsche Imkertag am 8. und 9. Oktober 2022 in Hamburg, findet erstmals hybrid statt. Teilnehmen können Interessierte aus aller Welt Online. Nähere Informationen findet ihr hier: