Hier können Honigetiketten und Goldsiegel gekauft werden. Ausserdem kann eine Wabengiessanlage im CH-Mass gemietet werden.
Honigetiketten

Bienehonig usem Züri-Oberland (Bogen à 6 Stk.) zu Fr.0.48
Goldsiegel
Schweizer Bienenhonig – ein Qualitätsprodukt
Das goldene Qualitätssiegel des Dachverbands der schweizerischen Bienenzüchtervereine apisuisse werden von den Betriebsprüfern der einzelnen Sektionen an die Imkerinnen und Imker abgegeben.
Als zertifizierter Goldsiegelimker des Imkervereins Bezirk Hinwil können Sie Ihren Bedarf an Goldsiegeln mit unten stehendem Formular an Ihren Betriebsprüfer melden. Bitte beachten Sie, dass die Bestellung verbindlich ist. Es gelten Preise des BienenSchweiz.
Mittelwandpresse / Wabengiessanlage
Der Imkerverein Bezirk Hinwil vermietet an Vereinsmitglieder eine wassergekühlte Anlage mit Silikongiessform zur Herstellung von Mittelwänden im CH Format.
Miete für 1 Woche: Fr. 20.00.
Weitere Informationen, Ausmietung und Instruktion bei:
J. Prevost
Asylstrasse 6
8636 Wald
Tel. 079 252 75 06
johannes.prevost@imker-hinwil.ch
Aufbau & Betrieb:
Hinweis: Beachten Sie bitte auch die Sicherheitsvorschriften des Herstellers.

- Kühlwasserbehälter
- Kühlwasserzulauf mit Wasserpumpe
- Kühlwasserablauf
- Wachskocher
Literatur:
- Imdorf, A.; Bogdanov, S.; Kilchen – mann, V. (2004) Wachsumstellung im Rahmen der Bioimkerei. Schweizerische Bienen-Zeitung 127(11): 15–18.
- Sacher, Ch. (2012) Wabenbauerneuerung in einem Schritt. Schweizerische Bienen-Zeitung 135(6): 10–12.
- Binder-Köllhofer, B. (2013) Wissen für Fortgeschrittene l Wachs und Waben, Wachskreislauf: Offener Wachskreislauf: Altwachs heraus, Neuwachs hinein. ADIZ 47(1): 08-01-02–08-01-02.
Quelle: Schweizerische Bienen-Zeitung 11/2013
Allgemeine Mietbestimmungen:
- Vermietung ab 7 Tagen
- nur an Mitglieder des Imkervereins Bezirk Hinwil!
- Die Anlage muss gereinigt und in tadellosem Zustand zurück gebracht werden