Die Anatomie der Bienen unterscheidet sich klar vom Bau der uns besser bekannten Säugetiere. Drei spannende Videos zeigen die Nahrungsaufnahme, die Sauerstoffversorgung und die Ausscheidung.
Nahrungsaufnahme: Bei der Aufnahme von flüssiger Nahrung bilden die Unterkieferladen und Lippentaster ein Rohr, in dem sich die Zunge auf und ab bewegt.
Video
Sauerstoffversorgung: Über Atemöffnungen (Stigmen) gelangt die Luft in ein System von Luftsäcken, aus denen immer feiner werdende, stark verästelte Luftröhren (Tracheen) bis zu jedem Organ führen und diesem Sauerstoff zu- und Kohlendioxid abführen.
Video zu Herzschlauch und Luftsäcken
Ausscheidung: Bienen besitzen keine Nieren, sondern schlauchartige Gefässe (benannt nach ihrem Entdecker Marcello Malpighi), die Stoffwechselabfallprodukte aus der Hämolymphe herausholen.
Video zu Verdauungsapparat und Malpighischen Gefässen
Hotline des Bienengesundheitsdienstes: 0800 274 274
Montag bis Freitag, zwischen 8 und 16.30 Uhr