Futtervorräte kontrollieren
Der milde Herbst hat dazu geführt , dass die Völker in einigen Regionen bereits viele Futtervorräte verbraucht haben. Es empfiehlt sich auf den Unterlagen zu kontrollieren , ob die Bienen noch Futter umtragen (erkennbar an frischen Wachskrümeln vom Öffnen der Zellen). Im Zweifelsfall sollte sicherheitshalber ein Futterteig auf die Wabenschenkel gelegt werden.
Neues Video
Das neue Handyvideo «Fütterung» ist ab sofort online verfügbar. Es zeigt das Wichtigste zum Thema im Jahresverlauf. Auf dem Internetportal bienen.ch findet sich das Video nach den Merkblättern und Kurzfilmen unter www.bienen.ch/merkblatt.
Nächste online Live-Veranstaltungen
Der BGD bietet übers Internet kurze Weiterbildungssequenzen à ca. 30 Minuten an.
Die nächsten Anlässe:
12.01.2023, 19:00 Uhr: Jahresplanung
09.02.2023 , 19:00 Uhr: Futterkontrolle und Fütterung
09.03.2023, 19:00 Uhr: Naturwabenbau
Wie teilnehmen?
Die Online Live-Veranstaltungen werden alle aufgezeichnet. Sind Sie an einer Veranstaltung verhindert, können Sie sich die Aufzeichnung bis ca. 2 Monate nach dem Anlass anschauen (dazu einfach den Teilnahmelink anklicken).