
Imkerverein
Hinwil
Letzte Beiträge
-
Neuer Online Imkerkurs auf Bienen Schweiz
Neuer Online Imkerkurs aufgeschaltet Auf der Homepage des Verbandes Bienen Schweiz ist ein neuer Onlinekurs aufgeschaltet. Das neue Kapitel heisst Vermehrung. Die alten Kapitel heissen:Die HonigbieneKörperbau und OrganeDas Bienenjahr im ÜberblickArbeiten im FrühjahrVarroa unter Kontrolle Viel Spass beim Zuschauen und beim Lösen vom anschliessenden Test. https://www.bienen.ch/bildung-wissen/imkerkurs-online.html
-
Pflege von abgeschwärmten Völkern
Wichtig nach dem Abschwärmen Oftmals wird abgeschwärmten Völkern zu wenig Beachtung geschenkt. Es ist aber wichtig, diese auf Weiselrichtigkeit zu kontrollieren und eine gute Futterversorgung zu gewährleisten. Der BGD empfiehlt, folgende Punkte zu beachten: Nach dem Abschwärmen Honigaufsätze entfernen. Wenn die Honigernte nicht unmittelbar bevorsteht, eventuell einem anderen Volk zuhängen beziehungsweise aufsetzen Futter kontrollieren, wenn nötig… Weiterlesen »Pflege von abgeschwärmten Völkern
-
Ehrenmitglied gestorben
Unser ältestes und längstes Mitglied und Ehrenmitglied Walter Spiess-Brändli ist im Alter von 97 Jahren verstorben. Walter war sagenhafte 85 Jahre Mitglied im Imkerverein Bezirk Hinwil. Für den Verein und die Bienen hat er sehr viel geleistet. Auch im Verband war er sehr aktiv. Unten ist noch ein Bericht aus der Bienenzeitung vom Juli 2015… Weiterlesen »Ehrenmitglied gestorben
Termine
Freitag, 25.03.22 Berufsschule Gärtner Bühlstrasse 41 8620 Wetzikon 20:00 Uhr |
Imkerhöck Thema: Diagnostik meldepflichtiger Bruterkrankungen |
Freitag 01.04.22 Restaurant Tobel Tobelstrasse 17 8632 Tann ZH Türöffnung ab 19:00 Uhr |
Generalversammlung Imkerverein Bezirk Hinwil |
Freitag 29.04.22 Restaurant Bahnhof Bahnhofstrasse 11 8494 Bauma ZH 20:00 Uhr |
Generalversammlung Züchtervereinigung Beicher |
Sonntag, 15.05.22 Ottikon 09:30 Uhr |
Standbesuch Thema: Umlarven ohne Umlarvlöffel, geht das? |
Sonntag, 12.06.22 Fischenthal 09:30 Uhr |
Standbesuch Thema: Drohnenlarven: Probieren geht über studieren! |
Donnerstag, 30.06.22 noch unbekannt 19:30 Uhr |
Standbesuch Thema: noch offen |
Donnerstag, 24.11.22 Berufsschule Gärtner Bühlstrasse 41 8620 Wetzikon 20:00 Uhr |
Imkerhöck Thema: noch offen |
Freitag, 27.01.23 Berufsschule Gärtner Bühlstrasse 41 8620 Wetzikon 20:00 Uhr |
Imkerhöck Thema: noch offen |
Freitag, 31.03.23 Berufsschule Gärtner Bühlstrasse 41 8620 Wetzikon 20:00 Uhr |
Imkerhöck Thema: noch offen |