Zum Inhalt

Imkerverein

Bezirk Hinwil

Letzte Beiträge

  • Vergiftung: Was tun?

    Vergiftung: Was tun?

    Die meisten akuten Bienenvergiftungen treten im April und Mai auf, wenn Obst- und Rapskulturen in voller Blüte stehen. Betroffen sind oft alle Völker an einem Bienenstand. Anzeichen einer Vergiftung können sein: Was ist zu tun?Melden Sie jeden Verdacht umgehend dem BGD (0800 274 274, info@apiservice.ch) und kontaktieren Sie schnellstens den Bieneninspektor. Er kann allfällige Krankheiten ausschliessen…


  • Jungvolkbildung  

    Jungvolkbildung  

    Idealerweise werden im Winter verlorene Völker durch selbst gebildete Jungvölker oder durch zugekaufte Völker aus der eigenen Region ersetzt. In Zusammenhang mit dem Kauf und Verkauf von Bienen gibt es einiges zu beachten (siehe Merkblatt 4.11.). Imkerinnen und Imker sollten vermehrt auf die eigene Jungvolkbildung setzen. Je nach gewünschter Jungvolkbildungsmethode beginnt der ideale Zeitpunkt für die…


  • Drohnenwabe & erweitern

    Drohnenwabe & erweitern

    Damit die Varroabelastung in den Völkern bis zur Sommerbehandlung nicht zu hoch wird, ist ein frühzeitiges Eingreifen erforderlich. Mit Drohnenschnitt und gezielter Jungvolkbildung lässt sich die Milbenentwicklung bremsen.  Der BGD empfiehlt, die erste Drohnenwabe ans Brutnest zu hängen, wenn die Vogelkirsche blüht. Durch einen mehrmaligen Drohnenschnitt reduziert sich die Varroabelastung im Volk um bis zu…


Termine

Freitag, 21.03.25
19:00 Uhr Restaurant Tobel
GV des Imkervereins Bezirk Hinwil
Freitag, 28.03.25
Berufsschule Gärtner
Bühlstrasse 41
8620 Wetzikon
19:30
Imkerhöck
Thema: Gastreferent Stefan Jans vom BGD, Bienenkrankheiten
Freitag, 25.04.25
20:00 Uhr Restaurant Sonne Hittnau
GV der Belegstelle Beicher 
Sonntag, 04.05.25
09:30 Uhr Ort Mönchbergstr. 19,    8623 Wetzikon
Standbesuch
Thema: offener Anbrüter in der Theorie. Eine einfache Methode um zu züchten.
Montag, 05.05.25
14:00 Uhr Beicher 
Pfählen Beicher
Freitag, 16.05.25
18:30-20:30 Eröffnung 
Beicher Eröffnung
Donnerstag, 19.06.25
19:30 Ort noch offen
Standbesuch
Thema: noch offen
Sonntag, 05.07.25
Ort noch offen
100 Jahre Beicher
Freitag, 08.08.25
Beicher 
Schliessung Beicher
Donnerstag, 14.08.25
Zürichstr. 84 
8340 Hinwil       
18:50 Uhr
Standbesuch
Führung Gemüseanbau Gebrüder Meier
Freitag, ??.??.25
Berufsschule Gärtner
Bühlstrasse 41
8620 Wetzikon
19:30 Uhr
Imkerhöck
Thema: Workshop 
Freitag, ??.??.26
Berufsschule Gärtner
Bühlstrasse 41
8620 Wetzikon
19:30 Uhr
Imkerhöck
Thema: noch offen

Newsletter

Melde dich an, um über neue Beiträge informiert zu werden.

Lese unsere Datenschutzerklärung für mehr Informationen.

Suche